Allgemeine oder Rahmentarifverträge sind Vereinbarungen, die die grundlegenden Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten in einer Branche regeln. Tarif-/Lohnvereinbarungen regeln die Zahlungen in einem bestimmten Unternehmen oder Sektor. Ein Tarifvertrag gilt für Ihr Arbeitsverhältnis, wenn Sie Mitglied der Gewerkschaft sind, wenn Ihr Arbeitgeber Mitglied des Arbeitgeberverbandes ist und die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband einen Tarifvertrag ausgehandelt haben. Ein Tarifvertrag gilt auch, wenn in Ihrem Arbeitsvertrag darauf Bezug genommen wird oder Ihr Arbeitgeber einer Branche angehört, in der allgemein verbindliche Tarifverträge gelten (z.B. Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste und andere). Fragen Sie die Beratungsstelle Für Faire Integration, ob für Sie ein Tarifvertrag gilt. In einer Weltneuheit, ab diesem August, werden Hunderte von Arbeitnehmern für eine dänische Online-Plattform für die Reinigung in Privathaushalten von erheblichen Garantien im Rahmen eines neuen Tarifvertrags profitieren. “[Die Vereinbarung] betrifft nur ein Unternehmen und ihre potenziellen Mitarbeiter. Wir hoffen, dass dies zu einem Tarifvertrag für andere bestehende digitale Unternehmen in diesem speziellen Sektor führt”, sagt der Direktor für Tarifverhandlungen bei DI [der Verband der dänischen Industrie]. “Es könnte auch ein Modell für andere Sektoren sein.” Ein Tarifvertrag ist ein Tarifvertrag über Arbeitsbedingungen wie Löhne und Feiertage zwischen einem Unternehmen und einer Gewerkschaft (“unternehmensspezifischer Tarifvertrag”) oder zwischen dem Arbeitgeberverband für eine bestimmte Branche und der Gewerkschaft (“branchenweiter Tarifvertrag”). Arbeitnehmer, die als “Super-Hilfrs” bekannt sind, werden sofort unter den neuen Gewerkschaftsvertrag fallen und erhalten automatisch Rentenbeiträge, Urlaubsgeld und Krankengeld… [D]er Autor des Abkommens, erzählt Equal Times: “Mit diesem Abkommen Hilfr Hausreiniger, die früher selbständig waren, werden Arbeitnehmer und sind dadurch durch EU und nationales Arbeitsrecht geschützt.” …

Hilfr-Mitbegründer […] wird mit den Worten zitiert, dass das Abkommen “die Messlatte für die Gig Economy hebt und zeigt, wie wir alle von neuen Technologien profitieren können, ohne die Arbeitnehmerrechte und Arbeitsbedingungen zu untergraben”….