Was ist mit befristeten Mietverträgen, bei denen das Datum der Kündigung im Vertrag festgelegt ist? Sie können Ihren Mietvertrag in der Regel nicht vorzeitig beenden, es sei denn, Sie können ein Fehlverhalten Ihres Vermieters nachweisen, oder wenn Sie beide durch Verhandlungen zu Ihrer eigenen neuen Vereinbarung kommen. Wenn Sie beabsichtigen, den Mietvertrag zum Kündigungsdatum zu beenden, müssen Sie Ihren Vermieter noch drei Monate im Voraus darüber informieren. Sie müssen auch alle bis zu diesem Zeitpunkt fälligen Mieten bezahlen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Ihr Mietvertrag am 31. Juni anläuft und Sie ihn im März kündigen, weiterhin Miete für April, Mai und Juni zahlen müssen, auch wenn Sie bereits in Ihr neues Zuhause eingezogen sind. Nach Art. 266g des Schweizerischen CO können sie, wenn die Vertragserfüllung für die Parteien unannehmbar wird, den Mietvertrag aus zwingendem Grund (auswichtige Gründe) mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigung (von drei Monaten) kündigen.*94 Die qualifigungspflichtige Begründung ist ein außergewöhnlicher schwerer Umstand, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weder bekannt noch hätte vorausgesehen werden können. , wenn dieser Grund auf externe oder interne Faktoren zurückzuführen sein kann. *95 Externe Faktoren sind Faktoren wie ein Krieg oder eine schwere Wirtschaftskrise. Interne Faktoren sind Faktoren im Bereich des Vermieters oder Mieters. Diese Faktoren sind, in der berichteten Schweizer Gerichtspraxis, Krankheit, als unwirksam, wirtschaftlicher Ruin oder Veränderungen der familiären Verhältnisse, Todesdrohungen gegen den Vermieter durch den Mieter und wiederholte Vertragsverletzung, die eine schwerwiegende Verletzung aufgrund der Häufigkeit der Verletzungen darstellt. *96 Anders als im deutschen Recht ist es an der Entscheidung über die finanziellen Folgen einer vorzeitigen Kündigung (d. h.
unter berücksichtigung aller Umstände) zu entscheiden.* 97 Bei der Beurteilung des Schadenersatzanspruchs durch den Mieter berücksichtigt das Gericht die Verpflichtung zur Schadensminderung. *98 Die Kündigung durch den Vermieter, auch im Falle eines Vertrags für eine bestimmte Klausel, kann jedoch angefochten werden, wenn sie in einem bestimmten Zustand gegen den Grundsatz des guten Glaubens verstößt (siehe Abschnitt 4.1 des Artikels oben). *99 Es ist wichtig zu wählen, ob ein ordentlicher Mietvertrag oder ein befristeter Mietvertrag für Sie auf der Grundlage Ihrer Situation richtig ist, da beide ihre Vor- und Nachteile haben.